35. Deutsch-Französisches Juristentreffen
in Marseille
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich lade Sie herzlich ein zum 35. Deutsch-Französischem Juristentreffen in Marseille vom 21. September bis 24. September 2017.
Tagungsort:
Marseille
Fort Saint-Nicolas (Fort Ganteaume), 2 boulevard Charles Livon, 13007 Marseille
Teilnahmegebühr:
zwischen 70 € (ausschließliche Teilnahme an den Vorträgen ohne Unterbringung,
Ausflüge und Verpflegung) und 320 € (Teilnahme an der ganzen Konferenz) - Details weiter unten
Organisation:
3. Themenkomplex : Das Transportrecht : im Seehandel und in der Luftfahrt
Formule complète: Tagungsteilnahme, kulturelles Programm und Verpflegung einschließlich
der gemeinsamen Essen, Kaffeepausen, Empfang am Donnerstagabend, dem Essen am Freitag-
abend, dem Mittagessen und dem Bootsausflug am Samstag und dem Galadinner: 320 €
Formule „Begleitung“: Ausschließliche Teilnahme am kulturellen Programm: Empfang am
Donnerstagabend, dem Essen am Freitagabend, Mittagessen und Bootsausflug am Samstag und
Galadinner: 200 € pro Person.
Die Übernachtungskosten sind von jedem Teilnehmer selbst zu tragen, es stehen zwei Hotels zur Aus-
wahl, in denen die AJFA/DFJ 47 Zimmer vorreserviert hat:
Fort Saint-Nicolas, Tagungsort (27 Zimmer)
Übernachtung mit Frühstück: 77 €
Parkplatz inklusive
Kontakt: 2, boulevard Charles Livon – 13007 MARSEILLE
Mme Marie JAKUBINA
Tel : +33 (0)4 96 17 28 99
Vorreserviert bis zum: 14. August 2017
Anmeldung : ausschließlich per E-Mail an ajfa@ajfa.fr
Hotel IBIS Budget Marseille Vieux Port (20 Zimmer)
Übernachtung mit Frühstück: 77,05 €
Bei der Reservierung folgenden Code für die Mitglieder der AJFA/DFJ eingeben:
292865
Vorreserviert bis zum: 14. August 2017
Kontakt: Mme Patricia EMERY
46, rue Sainte – 13001 MARSEILLE
Tel : +33 (0)892 68 05 82 – E-Mail: h2575@accor.com
Diese Informationen sind unter Vorbehalt von Änderungen des Programms und einer
Begrenzung der Teilnehmerzahl.
eine Hotelreservierung vorzunehmen, da zur gleichen Zeit weitere Veranstaltungen in Marseille stattfinden.
Anmeldung und Zahlung erfolgen:
Für die Mitglieder der AJFA:
Bei Me Christian KUPFERBERG
8 rue de Courty
F-75007 PARIS
E-Mail: ajfa@ajfa.fr
Für die Mitglieder der DFJ:
Bei Frau Jutta Leither, Sekretariat der DFJ
Universität Mainz, FB 03
D-55099 Mainz
Tel.: +49 6131 39-22412
Fax: +49 6131 39-24700
E-Mail: jleith@uni-mainz.de
Jede Anmeldung muss zusammen mit einem Zahlungsnachweis der gewählten Teilnahme-Formule
erfolgen (Scheck oder Überweisungsbeleg).
Jede Stornierung muss spätestens 10 Tage vor Tagungsbeginn erfolgen. Nach diesem Zeitpunkt können
die Tagungskosten nicht mehr zurückerstattet werden. Im Falle der rechtzeitigen Stornierung werden
15% der Teilnahmekosten einbehalten.
www.dfj.org
liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich lade Sie herzlich ein zum 35. Deutsch-Französischem Juristentreffen in Marseille vom 21. September bis 24. September 2017.
Tagungsort:
Marseille
Fort Saint-Nicolas (Fort Ganteaume), 2 boulevard Charles Livon, 13007 Marseille
Teilnahmegebühr:
zwischen 70 € (ausschließliche Teilnahme an den Vorträgen ohne Unterbringung,
Ausflüge und Verpflegung) und 320 € (Teilnahme an der ganzen Konferenz) - Details weiter unten
Organisation:
AJFA (Association des Juristes Français et Allemands)
DFJ (Deutsch-Französische Juristenvereinigung e.V.)
Mit finanzieller Unterstützung der Stiftung für Kontinentalrecht
(Fondation pour le droit continental)
M. Jean-François BOHNERT, Präsident AJFA
Me Christian KUPFERBERG, Vizepräsident AJFA
AJFA | DFJ |
Me Christian KUPFERBERG | Sekretariat: Jutta LEITHER |
8, rue Courty | Universität Mainz, FB 03 |
F-75007 Paris | Tel.: +49 6131 39-22412 |
E-Mail: ajfa@ajfra.fr | Fax: +49 6131 39-24700 |
E-Mail: jleith@uni-mainz.de |
35. Deutsch-Französisches Juristentreffen
(Änderungen vorbehalten)Donnerstag, 21.09.2017
Tagungsort: FORT SAINT-NICOLAS (Salle Notre-Dame)- 12.00 Uhr:
-
Ankunft der Tagungsteilnehmer
Anmeldung (ein gültiger Personalausweis ist hierzu erforderlich) - 12.30 Uhr:
- Gemeinsames Mittagessen
- 14.00 Uhr:
-
Eröffnung des 35. Deutsch-Französischen Juristentreffens und Begrüßung durch die Präsidenten/Vorstände der beiden Vereinigungen:
M. Jean-François BOHNERT, Generalstaatsanwalt (procureur général) in Reims,
und Prof. Dr. Marc-Philippe WELLER, Universität Heidelberg,
und durch Mme Laure BELANGER, Generaldirektorin der Stiftung für Kontinentalrecht
(Fondation pour le droit continental),
in Anwesenheit des Generalkonsuls der Bundesrepublik Deutschland, Rolf KRAUSE
- Ab 14.30 Uhr:
-
M. Pascal BRICE, Generaldirektor des französischen Büros zum Schutz der Flüchtlinge und Vertriebenen (OFPRA)
Mme Dominique BONMATI, Präsidentin des Verwaltungsgerichts von Marseille
Wolfram STECKBECK, Rechtsanwalt in Nürnberg (Deutschland)
Mme Emilie PESSELIER, Mitglied der ANAFE (Association nationale d'assistance
aux frontières pour les étrangers) - 17.30 Uhr:
- Empfang beim Bürgermeister von Marseille/
Rechtsanwaltskammer von Marseille
Abend zur freien Verfügung
Freitag, 22.09.2017
Tagungsort: FORT SAINT-NICOLAS (Salle Notre-Dame)- 9.00 Uhr:
- Mitgliederversammlung der DFJ (ausschließlich für die Mitglieder der DFJ)
- 10.15 Uhr:
- Begrüßungskaffee für alle Teilnehmer
- 10.30 Uhr:
- Begrüßungsvortrag von M. André SADOWSKY, Vizepräsident des Handelsgerichts von Marseille
- 10.40 Uhr:
-
„Vorstellung des Seehandels von Marseille und der Seerechtsstreitigkeiten“:
M. Bernard ORDINES, Präsident der Kammer für Transportangelegenheiten des Handelsgerichts Marseille - 11.15 Uhr:
-
„Die Besonderheiten der maritimen Wirtschaftstätigkeit in Marseille unter praktischen und juristischen Gesichtspunkten“:
Me Marina PAPASAVVAS, Rechtsanwältin, Cabinet RAISON et associés
Offene Diskussionsrunde - 12.30 Uhr:
- Gemeinsames Mittagessen im Fort Saint-Nicolas (Salle du Vieux Port)
3. Themenkomplex : Das Transportrecht : im Seehandel und in der Luftfahrt
- 14.30 Uhr:
-
„Die Pfändung von Schiffen in Deutschland und die anwendbaren Bestimmungen/Regelungen
auf das Bruttogewicht von Containern bei der Beförderung“:
Hartmuth SAGER, Rechtsanwälte Ahlers & Vogel - Hamburg - 15.10 Uhr:
-
„Die Germanwings-Katastrophe in den französischen Alpen
- Schmerzensgeld für Angehörige im deutschen und französischen Recht“
Dr. Chris THOMALE, LL.M. (Yale)
und Prof. Dr. Marc-Philippe WELLER, Universität Heidelberg - 15.50 Uhr:
- Offene Diskussionsrunde
- 16.00 Uhr:
- Kaffeepause
- 16.30 Uhr:
-
„Die Ziele und Mittel des Zolls in Marseille, den Handelsgüterfluss zu gewährleisten:
Herkunftsnachverfolgung, Bekämpfung der Produktpiraterie und des Betrugs“:
M. Guy JEAN-BAPTISTE, Regionaldirektor des Zolls von Marseille - 17.00 Uhr:
- „Die Überarbeitung der Incoterms 2010 zu den Incoterms 2020“:
Christoph RADTKE, Anwalt und Vizepräsident des Redaktionsausschusses der Internationalen Handelskammer (ICC) für die „Incoterms 2020“ - 19.30 Uhr:
- Gemeinsames Abendessen im Restaurant „Les Terrasses du Port“
(DALLOYAU), 9 quai du Lazaret, 13002 Marseille
Samstag, 23.09.2017
- 10.30 Uhr:
- Möglichkeit eines Besuchs des MUCEM, des Museums der Kultur Europas und des Mittelmeerraums
- 13.00 Uhr:
- Mittagessen im Fort Saint-Nicolas
- 15.00 Uhr:
-
Besichtigung des Ostbeckens des Hafens von Marseille und des Château d’If
mit dem Boot (Abfahrt im Vieux Port, Dauer 2 Stunden) - 19.00 Uhr:
-
Einführung zur Geschichte der Arsenale in Marseille durch Mme Madeleine
FAUCHEUX-BUREAU
(Treffpunkt: place aux Huiles, in der Nähe des Restaurants „Les Arcenaulx“) - 19.30 Uhr:
- Galadiner im Restaurant „Les Arcenaulx“, 25 Cours d’Estienne d’Orves, Marseille
Sonntag, 24.09.2017
Tag zur freien Verfügung und Abreise der TagungsteilnehmerTeilnahmebedingungen
Formule simple: Teilnahme an den Vorträgen: 70 €Formule complète: Tagungsteilnahme, kulturelles Programm und Verpflegung einschließlich
der gemeinsamen Essen, Kaffeepausen, Empfang am Donnerstagabend, dem Essen am Freitag-
abend, dem Mittagessen und dem Bootsausflug am Samstag und dem Galadinner: 320 €
Formule „Begleitung“: Ausschließliche Teilnahme am kulturellen Programm: Empfang am
Donnerstagabend, dem Essen am Freitagabend, Mittagessen und Bootsausflug am Samstag und
Galadinner: 200 € pro Person.
Die Übernachtungskosten sind von jedem Teilnehmer selbst zu tragen, es stehen zwei Hotels zur Aus-
wahl, in denen die AJFA/DFJ 47 Zimmer vorreserviert hat:
Fort Saint-Nicolas, Tagungsort (27 Zimmer)
Übernachtung mit Frühstück: 77 €
Parkplatz inklusive
Kontakt: 2, boulevard Charles Livon – 13007 MARSEILLE
Mme Marie JAKUBINA
Tel : +33 (0)4 96 17 28 99
Vorreserviert bis zum: 14. August 2017
Anmeldung : ausschließlich per E-Mail an ajfa@ajfa.fr
Hotel IBIS Budget Marseille Vieux Port (20 Zimmer)
Übernachtung mit Frühstück: 77,05 €
Bei der Reservierung folgenden Code für die Mitglieder der AJFA/DFJ eingeben:
292865
Vorreserviert bis zum: 14. August 2017
Kontakt: Mme Patricia EMERY
46, rue Sainte – 13001 MARSEILLE
Tel : +33 (0)892 68 05 82 – E-Mail: h2575@accor.com
Diese Informationen sind unter Vorbehalt von Änderungen des Programms und einer
Begrenzung der Teilnehmerzahl.
Anmeldung und Teilnahmekosten
Die Anmeldung kann bis spätestens zum 30. August 2017 erfolgen. Es wird empfohlen, bereits vorhereine Hotelreservierung vorzunehmen, da zur gleichen Zeit weitere Veranstaltungen in Marseille stattfinden.
Anmeldung und Zahlung erfolgen:
Für die Mitglieder der AJFA:
Bei Me Christian KUPFERBERG
8 rue de Courty
F-75007 PARIS
E-Mail: ajfa@ajfa.fr
Für die Mitglieder der DFJ:
Bei Frau Jutta Leither, Sekretariat der DFJ
Universität Mainz, FB 03
D-55099 Mainz
Tel.: +49 6131 39-22412
Fax: +49 6131 39-24700
E-Mail: jleith@uni-mainz.de
Jede Anmeldung muss zusammen mit einem Zahlungsnachweis der gewählten Teilnahme-Formule
erfolgen (Scheck oder Überweisungsbeleg).
Bankverbindung AJFA | Bankverbindung DFJ |
AJFA Association des Juristes Français | Deutsch-Französische Juristenvereinigung e.V. |
et Allemands | Sparkasse KölnBonn |
Rencontre 21-24 septembre 2017 | IBAN : DE26 3705 0198 0031 0149 21 |
Banque (LCL) : 30002 | SWIFT-BIC : COLSDE33 |
Indicatif : 00464 N° compte : 0000007522Z Clé 94 IBAN : FR19 3000 2004 6400 0000 7522 Z94 BIC : CRLYFRPP |
Jede Stornierung muss spätestens 10 Tage vor Tagungsbeginn erfolgen. Nach diesem Zeitpunkt können
die Tagungskosten nicht mehr zurückerstattet werden. Im Falle der rechtzeitigen Stornierung werden
15% der Teilnahmekosten einbehalten.
Internet
www.ajfa.frwww.dfj.org