Spargelessen in Stuttgart
Das traditionelle Spargelessen findet auch in diesem Frühjahr statt, dieses Jahr in Stuttgart. Neben dem kulinarischen Genuss freuen wir uns auf ein interessantes Rahmenprogramm und einen regen Austausch.
Ablaufplan
Spargelessen der DFJ in Stuttgart am 25.05.2019
- 15.00 Uhr
- Führung durch die Ausstellung "NS-Justiz in Stuttgart" mit
der Ausstellungskuratorin Dr. Sabrina MÜLLER
Dauerausstellung des Hauses der Geschichte Baden-
Württemberg im Landgericht Stuttgart
Treffpunkt: Landgericht Stuttgart (Eingang Urbanstraße 20),
Langhaus, Foyer 1. Obergeschoss
ÖPNV-Haltestelle: Charlottenplatz - 16.00 Uhr
- Geschichte vor Gericht? Zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen
in der Bundesrepublik
Landgericht Stuttgart (Eingang Urbanstraße 20), Langhaus,
1. OG, Saal 153
Referent: Leitender Oberstaatsanwalt Jens ROMMEL,
Leiter der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen
zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen,
Ludwigsburg
Spargelessen
- Restaurant:
- Alte Kanzlei Stuttgart GmbH, Schillerplatz 5A, 70173 Stuttgart
- 18.00 Uhr
- Sektempfang (bei gutem Wetter auf der Terrasse)
- 19.00 Uhr
- Begrüßung
Prof. Dr. Marc-Philippe WELLER, Universität Heidelberg
RAin Stefanie BIEG und RA Reiner GRANER, Stuttgart
Impulsreferat / Tischrede
Guido WOLF, Minister der Justiz und für Europa des
Landes Baden-Württemberg - 19.30 Uhr
- 3-gängiges Spargelmenü
Übernachtungsmöglichkeiten:
Maritim Hotel Stuttgart, Seidenstraße 34, 70174 Stuttgart
Tel: 0711 9421123
Es wurde ein Abrufkontingent über 10 Zimmer vereinbart, die bis zum 18.04.2019
unter dem Stichwort „Deutsch-Französische Juristenvereinigung (DFJ)“ abrufbar sind.
Einzelzimmer: 148,- € (inkl. Frühstück); Doppelzimmer: 181,- € (inkl. Frühstück)
Jaz Stuttgart, Wolframstraße 41, 70191 Stuttgart
Tel.: 0711 96984 -872 / -820, E-Mail: stay.stuttgart@jaz-hotel.com
Es wurde ein Abrufkontingent über 10 Zimmer vereinbart, die bis zum 04.05.2019
unter dem Stichwort „Deutsch-Französische Juristenvereinigung (DFJ)“ abrufbar sind.
Einzelzimmer: 119,- € (inkl. Frühstück); auch als Doppelzimmer buchbar: Aufpreis: 20,-€
Hotel Sautter, Johannesstraße 28, 70176 Stuttgart
Tel: 0711 61430, E-Mail: info@hotel-sautter.com
Es wurde ein Abrufkontingent über 10 Zimmer vereinbart, die bis zum 02.05.2019
unter dem Stichwort „Deutsch-Französische Juristenvereinigung (DFJ)“ abrufbar sind.
5 x Einzelzimmer: 73,- € (inkl. Frühstück); 5 x Doppelzimmer: 108,- € (inkl. Frühstück) /
Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 88,- €
Motel One Stuttgart Hauptbahnhof, Lautenschlagerstraße 14, 70173 Stuttgart
Tel.: 0711 3002090; E-Mail: stuttgart-hauptbahnhof@motel-one.com
Einzelzimmer ab 79,- €, zzgl. Frühstück.
Novum Hotel Rieker Stuttgart Hauptbahnhof, Friedrichstraße 3, 70174 Stuttgart
Tel.: 0711 2296580; E-Mail: rieker@novum-hotels.com
Einzelzimmer ab 67,- €, zzgl. Frühstück.
Anfahrt
Landgericht Stuttgart:
Per PKW:
- von Norden über die A81, Anschlussstelle Stgt-Zuffenhausen (17),
B 10 Schwieberdinger Straße, Heilbronner Straße, am Pragsattel halbrechts B27 Richtung Innnenstadt, Theodor-Heuss-Straße, rechts zur Planie, links auf
die Konrad-Adenauer-Straße, rechts in die Ulrichstraße. - von Osten (B14, B10) auf die B10 Richtung Bad Cannstatt,
am Tunnel links auf die B14/Cannstatter Straße, Willy-Brandt-Straße,
Konrad-Adenauer-Straße, am Charlottenplatz wenden, rechts Ulrichstraße. - Von Osten (A8) und Süden über die A8, am Echterdinger Ei auf die
B27 Richtung Norden/Innenstadt, Neue Weinsteige, Hohenheimer Straße,
Charlottenstraße,am Charlottenplatz rechts Konrad-Adenauer-Straße,
rechts Ulrichstraße. - Von Südwesten und Westen über die A81 bzw. A8 am Stuttgarter Kreuz auf die A831
Richtung S-Vaihingen, weiter auf der B14 bis Schattenring, rechts B14
Leonberger Straße,weiter durch den Tunnel in die Hauptstätter Straße,
vor dem Charlottenplatz am Breuninger-Parkhaus rechts halten und
oberirdisch bleiben, geradeaus Konrad-Adenauer-Straße, rechts Ulrichstraße.
Parkmöglichkeiten:
- Tiefgarage Staatsgalerie:
Zufahrt über die Konrad-Adenauer-Straße, Eugenstraße, durchgehend geöffnet - Tiefgarage Landtag:
Zufahrt über die Konrad-Adenauer-Straße (westwärts), durchgehend geöffnet
Öffentliche Verkehrsmittel / zu Fuß:
- vom Hauptbahnhof zu Fuß in etwa 15 Minuten (durch den Schloßgarten),
derzeit ist mit weiterem Zeitaufwand von ca. 10 Minuten aufgrund der Großbaustelle zu rechnen - Haltestellen Charlottenplatz oder Olgaeck
- von den Haltestellen Charlottenplatz und Olgaeck zu Fuß in etwa 5 Minuten
Anmeldung geschlossen
Eine Anmeldung ist aktuell noch nicht möglich! Schauen Sie doch später noch mal vorbei